Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
vorschulbereich:beratungsstellen:foerderschwerpunkt-gent [2019/03/30 18:34] hembergervorschulbereich:beratungsstellen:foerderschwerpunkt-gent [2023/03/07 09:21] (aktuell) boedigheimer
Zeile 12: Zeile 12:
 • Entwicklungsdiagnostik  • Entwicklungsdiagnostik 
    
-   Kontakt/Auskunft über 06281-5640245 oder über 06281-1401 +   Kontakt/Auskunft über 06281-1401 
    
-==== Schwarzbach Schule, Schwarzach ==== +===== Schwarzbach Schule, Schwarzach ===== 
-In der [[https://www.kinderzentrum-mosbach.de/sonderpaedagogische-beratungsstelle.html|Sonderpädagogischen Beratungsstelle (SPB) der Schwarzbach Schule]] der Johannes-Diakonie Mosbach wird Diagnostik und Frühförderung von behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern bis zur Einschulung oder zur Aufnahme in eine sonderpädagogische Einrichtung begleitet. Die Sonderpädagogische Beratungsstelle ist am Kinderzentrum Mosbach untergebracht.+In der [[https://www.schwarzbachschule.de/beratungsstellen.html|Sonderpädagogischen Beratungsstelle (SPB) der Schwarzbach Schule]] der Johannes-Diakonie Mosbach wird Diagnostik und Frühförderung von behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern bis zur Einschulung oder zur Aufnahme in eine sonderpädagogische Einrichtung begleitet. Die Sonderpädagogische Beratungsstelle ist am Kinderzentrum Mosbach untergebracht.
  
 Das Beratungsangebot steht Eltern offen, bei deren Kindern Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten beobachtet werden in Das Beratungsangebot steht Eltern offen, bei deren Kindern Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten beobachtet werden in
Zeile 26: Zeile 26:
 Eltern erhalten Informationen über Fördermaßnahmen, geeignete Vorschuleinrichtungen, Integrationsmaßnahmen im Regelkindergarten oder die geeignete Schule. Eltern erhalten Informationen über Fördermaßnahmen, geeignete Vorschuleinrichtungen, Integrationsmaßnahmen im Regelkindergarten oder die geeignete Schule.
  
-**Kontakt:** Stephanie Schneble +**Kontakt:** Ann-Kathrin Berger und Friederike BeyersdorfTel: 06262-22380Mail: [[spb.schwarzach@johannes-diakonie.de]]    
- 06261 9715-22Do 13.30-15 Uhr +[[https://www.johannes-diakonie.de/fileadmin/user_upload/johannes-diakonie/PDF/Schulen-Kindergärten/201028_Sonderpäd-Beratungsstelle_web.pdf|Flyer anschauen]] 
-[[https://www.kinderzentrum-mosbach.de/fileadmin/user_upload/kinderzentrum-mosbach/PDF/Kinderzentrum_Mosbach_web.pdf|Flyer anschauen]]+ 
 +==== Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation ==== 
 + 
 +Die [[https://www.schwarzbachschule.de/beratungsstellen.html|Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK)]] der Schwarzbach Schule der Johannes Diakonie Mosbach richtet sich an  
 +Menschen, die aufgrund einer angeborenen oder 
 +erworbenen Behinderung nicht oder nur schwer verständlich 
 +lautsprachlich kommunizieren können und dadurch nicht in der Lage sind, sich ihrer Umwelt ausreichend mitzuteilen: 
 +   
 + 
 +Das Angebot umfasst:  
 +  * Gemeinsames Diagnostizieren der Fähigkeiten Ihres Kindes 
 +  * Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln 
 +  * Beratung der Bezugspersonen und des individuellen Umfeldes des Nutzers 
 +  * Beratung für Kindergärten und Schulen, um individuelle Kommunikationssysteme aufzubauen und zu begleiten 
 +  * Informations- und Fortbildungsangebote 
 + 
 +**Kontakt:** Lisa Mühlbauer\\     
 +Tel: 06262-22380, Mail: [[uk-beratungsstelle@schwarzbachschule-schwarzach.de]]
  
  • vorschulbereich/beratungsstellen/foerderschwerpunkt-gent.1553967296.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/07/10 09:46
  • (Externe Bearbeitung)