Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sonderpaedagogischer_dienst_im_foerderschwerpunkt_emotionale_soziale_entwicklung [2019/03/19 18:01] – angelegt hemberger | sonderpaedagogischer_dienst_im_foerderschwerpunkt_emotionale_soziale_entwicklung [2020/07/10 09:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Unterstützung der Schulen beim Aufbau geeigneter Hilfesysteme und Förderkonzepte, | * Unterstützung der Schulen beim Aufbau geeigneter Hilfesysteme und Förderkonzepte, | ||
* Bildungswegekonferenz | * Bildungswegekonferenz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | ====== St. Bernhard-Schule Seckach-Klinge ====== | ||
+ | |||
+ | **Sonderpädagogisches Bildungs- und | ||
+ | | ||
+ | mit dem Förderschwerpunkt | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Klingestraße 54 | ||
+ | |||
+ | 74743 Seckach-Klinge | ||
+ | |||
+ | Telefon: 06292 78399 | ||
+ | |||
+ | Fax: 06292 78378 | ||
+ | |||
+ | E-Post: poststelle@04302028.schule.bwl.de | ||
+ | |||
+ | ** | ||
+ | Schulleitung: | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | Telefon: 06292 78277 | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Was tut der sonderpädagogische Dienst der St. Bernhard-Schule? | ||
+ | |||
+ | Die St. Bernhard-Schule kooperiert mit den öffentlichen Regelschulen und ist mit dem Einsatz von erfahrenen Sonderschulpädagoginnen und Sonderschulpädagogen im sonderpädagogischen Dienst aktiv. | ||
+ | |||
+ | Unser Sonderpädagogischer Dienst hilft den allgemeinen Schulen und Erziehungsberechtigten dabei den schulischen Lernerfolg ihrer Kinder und Jugendlichen mit Entwicklungsproblemen im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung sicher zu stellen. Dies geschieht im Rahmen der Beratung, durch unterstützende Elternarbeit, | ||
+ | |||
+ | Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere: | ||
+ | * Die Beratung der beteiligten Lehrkräfte und Erziehungsberechtigten | ||
+ | * Eine kooperative Diagnostik, der sonderpädagogischen notwendigen Leistung – bei Bedarf auch im interdisziplinären Team | ||
+ | * Die Zusammenarbeit bei der Teilhabeplanung zwischen der allgemeinen Schule, Erziehungsberechtigten und bei Bedarf auch mit außerschulischen Kosten- und Leistungsträgern | ||
+ | * Die Unterstützung der allgemeinen Schulen bei der Implementierung von passenden Hilfesystemen und Förderkonzepten | ||
+ | |||
+ | Eine weitere Aufgabe des sonderpädagogischen Dienstes ist die Unterstützung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern der St. Bernhard-Schule bei der Rückschulung an die Regelschule. | ||
+ | |||
+ | Unsere Arbeit im Sonderpädagogischen Dienst ist dann besonders erfolgreich, | ||
+ | |||
+ | Unser Sonderpädagogischer Dienst muss von der allgemeinen Schule mit den entsprechenden Formularen des Schulamtes Mannheim bei uns beantragt werden. Das entsprechende Formular steht für die allgemeinen Schulen beim Schulamt Mannheim als Download zur Verfügung. | ||
+ | |||
+ | [[http:// |